http://www.ich-will-platz-haben.de/mindestens-n-meter
eben im chat aufgegabelt: in der ddr hat sich die boheme durch verweigerung ausgezeichnet. das machen wir auch - ich auch!
...1361x geklickt ...mehr Links
... als Veraenderungsmechanik anzuwenden, hab ich heute abend begonnen. Mal sehen, ob es das bewirkt, was in dem Lied besungen wird: alle die uns nerven, muessten dann auch kapitulieren. Bin gespannt, was da morgen auf mich einprasselt. Und froh.
Hab gerade mabber.de ausprobiert, hat mir glatt den firefox abstürzen lassen. Das und dass ich nicht weiss, warum ich noch einen zusätzlichen jabber-account brauche, wenn ich schon GTalk habe und mich da auf der Webseite auch nicht schnell genug zurechtgefunden habe und dass das Widget nicht anpassbar ist - all das lässt mich doch eher zu meebo.com tendieren, wo ich meine bisherigen IM-Accounts zusammenfassen lassen kann.
...1847x geklickt ...mehr pssst!
:::: gesehen am 18.7.2007 Cinemaxx Potsdamer Platz Deutschland 2007 – Regie: Adnan G. Köse
...3263x geklickt ...mehr Filmtagebuch
![]() Ich habe den Abend wegen eines Content-Brainstormings für das neue Geheimprojekt der hauptauftraggebenden Agentur im Outdoorbereich einer Cafékneipe am Senefelderplatz verbracht, mit dem Blick auf Wohnhausnummer 2. Dort saß auf der Haustürtreppe im Sonnenuntergang ein junger Student mit mehreren Büchern - Fachliteratur: Einführung in Literaturwissenschaft. Ich lächelte ihn an, weniger um Kontakt mit ihm aufzunehmen, als in mich selbst reflektierend, dass aus eigener Erfahrung diese Form der Lektüre meist was gebracht hat, wenn auch nicht fürs Fach selber, so doch für Weltsichtbildung und Randgruppenorientierung. Denn schon bald führte sein erstes Paulaner die Aufmerksamkeit weg von den Büchern hin zu unserem Geheimprojekt. Dann kam eine Nachbarin nach Hause, die sich zu ihm setzte, dann eine weitere Nachbarin und zu dritt saßen sie bis kurz vor Mitternacht auf der Haustreppe und begrüßten alle anderen nach Hause kommenden Nachbarn und Nachbarinnen, die sich mehr oder weniger lange auf einen kleinen Plausch einließen. Dem ganzen haftete diese verflixte Selbstinszenierung des Neuberliners an, wie „crazy“ man sich die urbane Öffentlichkeit einverleibt. Und ich musste an diese amerikanischen Wohnhaustreppen aus der Sesamstraße denken - respektive Harlem, N.Y. – wie sie schon in meiner frühkindlichen Bildung einen Mythos des Urbanen einpflanzten, den - offensichtlich - nicht nur ich immer noch einzulösen erhoffe. Die Haustreppe als Membran zwischen Privatheit und Nachbarschaft im öffentlichen Raum, ist es, was den Prenzlauer Berg zusammenkittet. Und wenn es nicht diese Bauart der Haustreppe ist, wie sie mir auch neulich im Hamburger Schanzenviertel aufgefallen ist, dann ist es an sich die Cafékultur als Ersatz für den nachbarschaftlichen Tratsch beim Dorfschlachter. Es ist das typische Berliner Dilemma: Sehnsüchte nach nachbarschaftlicher Nähe, mit gleichzeitigem Wunsch nach Vermeidung von zu viel Sozialkontrolle. Apropos Nachbarn: Heute kam wegen des Wespennests der Kammerjäger in die Wohnung meines Ex-Mitbewohners, der z.Zt. im Urlaub ist, weshalb ich dafür verantwortlich war. Der Nachbar hat offensichtlich eine starke Wespenphobie und macht deswegen seit 5 Tagen alle Kommunikationswege zwischen Kreuzberg, Teneriffa und Schöneberg heiß. Nun herrscht giftgasgeschwängerte Ruhe.
...3885x geklickt ...mehr Berlin
Schön, mit dem Tool kann ich meine To-Do-Listen bei Remember the Milk updaten. Wahrscheinlich nicht wirklich nötig, da die Mobile Site auch ganz gut funktioniert hat. Trotzdem remeberthemilk mit twitter
...1463x geklickt ...mehr Links
![]() Photo uploaded by tristessedeluxe. Es waren gut und gerne 39° und es war Spätvorstellung an einem Montag - trotzdem schafft es der alte Fassbinder immer wieder, Leute ins Kino zu locken. Und ich hab es mal geschafft, mir die letzen 10 Minuten von "Götter der Pest" anzusehen, die ich hier als Diashow hinterlegt habe. Jedes Bild ein Plateaux, darum wahrscheinlich großes Kino.
...1328x geklickt ...mehr Filmvorfuehr-Report
::: gesehen am 15.7.2007 auf vox
Jap./USA/Rumän. 2004 Regie: William Butler![]() Nach Kinoarbeit und ein paar ruhigen Gedanken auf dem Balkon, war TV eigentlich keine Option mehr. Nur kurz noch Nachrichten, vielleicht. Beinahe schon eingenickt, da hat dann dieser Psycho-Thriller angefangen, der mich dann bis zum Ende wach gehalten hat. Um es vorwegzunehmen: Die brave Hauptfigur ist der Axtmörder mit Persönlichkeitsspaltung, wie sich in den letzten 5 Minuten dann aufklärt. Ansonsten aber medium shocking. Die psychiatrische Klinik Cunningham Hall hat schon bessere Tage gesehen. Durch ständigen Patientenüberschuss und akuten Geldmangel ist die einst vorbildliche Institution zu einer baufälligen Klapsmühle heruntergekommen. An den Glanz vergangener Tage erinnert nur noch der in Fachkreisen hoch angesehene Anstaltsleiter Dr. Franks, der die Einrichtung bis heute mit strenger Hand führt.. Trotz allem: Als der Medizinstudent Clark Stevens zu seinem Praktikum in Cunningham Hall antritt, steckt er voller Euphorie und Tatendrang. All seine Verbesserungsvorschläge stoßen bei seinem Chef jedoch auf taube Ohren, denn Franks ist absolut nicht bereit, seine antiquierten Behandlungsmethoden zu überdenken. Und das soll nicht Clarks einziges Problem bleiben: Schon bald wird er von merkwürdigen Visionen geplagt und beginnt, an seinem eigenen Verstand zu zweifeln. Gleichzeitig häufen sich in der Klinik makabre Vorfälle, die sich niemand erklären kann.. Als die ersten Klinikangestellten auf bestialische Weise ermordet werden, gehen Clark und seine Kollegin Sara der Sache auf den Grund – nur um dabei festzustellen, dass die heißeste Spur direkt zu Clark selbst führt. Weitere Nachforschungen bringen ans Tageslicht, dass keiner der Patienten je gesund aus der Anstalt entlassen wurde. Der Schlüssel zum dunklen Geheimnis von Cunningham Hall scheint im 'Irrenloch' zu liegen, dem vermoderten Keller der Anstalt, in dem die hoffnungslosen Fälle dahinvegetieren.... (Info vom Sender)
...1270x geklickt ...mehr Filmtagebuch
Ich schwitze selten so sehr, dass es mir in Strömen runterläuft. Gestern auf Kinoarbeite aber schon.
Die Geschäftsführung des Kinos hat sich entschlossen, jetzt über die Sommermonate, den Betrieb doch nur mit einem Filmvorführer zu fahren. Da wo es geht. Das bedeutet mehr Stress, aber man hat auch ein bißchen die Lufthohheit als alleiniger Filmvorführer. Eine Art Macht über das Licht und alles, was im Kino Strom verbraucht. Da sitzt man dann oben auf der Brücke und steuert den cineastischen Ozean immer schön knapp an den Eisbergen vorbei. Ein regelrechter Slalom. Gestern die Sonntagsschicht auch alleine gemacht. 5 der Filme, die am Sonntag laufen sollten, waren vom Kollegen am Samstag nicht mehr geschafft worden, vorzubereiten. Nicht nur das: es wurde am Samstag sogar ein Film für Sonntag entkoppelt und in die Transportkiste verpackt, sicher aus guter Absicht - nur total blöd für mich. Da klöppelt man dann ganz schnell schnell die Filme zusammen und hofft, dass einem in der Eile keine Panne passiert. Gut, ein Filmriss, lag aber am alten Kopienmaterial. Heute wieder alleine im Kino. Und das bei der Hitze. Es gibt zwar Belüftung, aber kein Klima. D.H. die heiße Außenluft wird schön ins Kino gepumpt, um die heiße Luft der Projektoren abzusaugen.
...1334x geklickt ...mehr Filmvorfuehr-Report
Bei den Manga-Verfilmungen letzte Nacht bei Vox auf dem Sofa eingeschlafen. Immer wieder aufgeschreckt und wieder eingenickt.
Jetzt Rückenschmerzen.
...1930x geklickt ...mehr Fernsehfestspiele
("Billy's Balloon" von Don Hertzfeld) Meine geschätzte Kollegin mailte mir vorhin diesen Link. Und ich hab da jetzt natürlich noch weitergestöbert, denn diese lakonisch, sarkastische Art Kurz-Animationen trifft genau mitten in mein Herz. So ist die Welt. So, nicht anders, und wenn wer was anderes erzählt, der lügt! Auf der Homepage von Don Herzog bitterfilms.com gibts auch noch einen Eindruck und Links über ihn zur Wikipedia und zu seinem myspace-Dingens.
...1090x geklickt ...mehr Filme online
![]() uploaded by tristessedeluxe. ... seitdem ich in West-Westberlin wohne: taeglich uebers Wasser zu fahren.
...918x geklickt ...mehr Photos
DIE KULTUR IST FÜR DIE GESELLSCHAFT DAS, WAS DAS GEFÜHLSLEBEN FÜR DEN MENSCHEN IST.
Ein Forum für deutsche Independent Filmprojekte http://www.indiestars.de
Auf indie-stars.de kann jeder Filmemacher seine unabhängig produzierten Filme vorstellen. Allerdings: Er muss alle Rechte an seinem Werk besitzen und darf mit seinem Werk nicht staatlich (z.B. Filmhochschulprojekte) oder vom Fernsehen finanziell gefördert worden sein. indie-stars.de prüft die eingehenden Filme auf o.g. Aspekte, und stellt sicher, dass bei ihnen ein Grundmaß an Professionalität gegeben ist. "Forum" klingt abschreckend altbacken, aber sind halt Filmleute, die das machen, keine Webleute...
...1699x geklickt ...mehr Filme online
...1883x geklickt ...mehr blog-o-collage
Die Kinoschichten am Sonntag sind nicht meine Freunde. Ich weiss auch nicht, wer da immer die Idee reitet, einen Vorführer mindesten sechs Stunden alles alleine machen zu lassen. Gerade die ollen Filme, die sclchten Kopien, die ab Sonntagsmittags zum Einsatz kommen haben es in sich! Heute schon wieder 2 Filmrisse bei "Das doppelte Lottchen". Als ob es leichter ist, anfällige Kopien am Sonntagnachmittag zu zeigen, oder neue Programmkinofilm-Kopien am Freitagabend. Freitagabend ist immer ruhig, da sind wir zu zweit, da passiert aber nie was (außer es ist irgendein Filmfestvial im Haus und da geht dann eh alles anders). Aber tagsüber alleine, da kommt man ins Schwitzen. Dann ist gleich noch eine Premiere einer verschwörungstheoretischen Dokumentation über den 11.9. - es ist sogar Security da, weil der Film wohl kontroverse Argumentationen verfolgt. Eben der Film für die 15h-Vorstellung war noch in der Kiste verpackt und musste noch vorbereitet werden und zudem sind noch Filmkopien vorzubereiten, die zurück aus dem Open Air Kino kommen und für ein anderes Kino vorbereitet werden müssen. Nur Stress, dazu ich mit meinem wirren Kopf noch nichts gegessen.
...1394x geklickt ...mehr Filmvorfuehr-Report
...1322x geklickt ...mehr Links
...1321x geklickt ...mehr Links
...1809x geklickt ...mehr Musikanten
Gerad mal in Ruhe angeschaut: money for nothing. Hängen bleibt: Alles Hochstapler, Schaumschläger, Absahner. Doch warum nicht positiv umformulieren? Dekonstruktionisten des Elfenbeinturms.
...2563x geklickt ...mehr blog-o-collage
Nun ist aber mal gut, bei dem Wetter kann man ja nur pessimistisch rumnörgeln. Wie soll denn das jetzt hier mal weiter vorwärts gehen, bei dem Wetter. Echt. Wird man ja ständig nass, immer. Gerad wollt ich los, Fleisch kaufen und Rescue-Tropfen, geht jetzt nicht.
...1975x geklickt ...mehr aus dem Bauch raus
![]() uploaded by tristessedeluxe. Die nächsten 7 Wochen wird es also nordisch durchwachsen da draussen zugehen.
...1310x geklickt ...mehr Photos
ich liebe dich! Dafuer, dass du alles an dieser Selbstgefaelligkeit
der selbsternannten Webavantgarde erschuettert hast. Wer glaubt, es gaebe gute Konzerne, hat selber Schuld. Als naechstes bitte Google doof finden und dann Apple. Wer dem Netz traut...
...1772x geklickt ...mehr aus dem Bauch raus
|
start | über | themen | klowand | fragen? login ![]() Letztes Update: Thu, 11.02.2010, 03:15 Letzte Aktualisierungen
Blog- und Serverumzug
Nach 2311 Tagen auf blogger.de ziehe ich heute um auf... by tristessedeluxe (2010/02/11 03:15) Film: A Serious Man
::: gesehen am 21.1.2010 OmU im Odeon USA 2009 - Regie:... by tristessedeluxe (2010/01/22 04:22) Film: Razzia sur la chnouf
:::: gesehen am 17.1.2010 auf arte(Razzia in Paris)... by tristessedeluxe (2010/01/20 12:39) Neues Open Source Road...
BMW K100 in Zentralrussland, originally uploaded... by tristessedeluxe (2010/01/19 23:14) Meine Social Media Identitäten
Blogroll
|
||
|
|||
Archiv/ 02/10 / 01/10 / 12/09 / 11/09 / 10/09 / 09/09 / 08/09 / 07/09 / 06/09 / 05/09 / 03/09 / 02/09 / 01/09 / 12/08 / 11/08 / 10/08 / 09/08 / 08/08 / 07/08 / 06/08 / 05/08 / 04/08 / 03/08 / 02/08 / 01/08 / 12/07 / 11/07 / 10/07 / 09/07 / 08/07 / 07/07 / 06/07 / 05/07 / 04/07 / 03/07 / 02/07 / 01/07 / 12/06 / 11/06 / 10/06 / 09/06 / 08/06 / 07/06 / 06/06 / 05/06 / 04/06 / 03/06 / 02/06 / 01/06 / 12/05 / 11/05 / 10/05 / 09/05 / 08/05 / 07/05 / 06/05 / 05/05 / 04/05 / 03/05 / 02/05 / 01/05 / 12/04 / 11/04 / 10/04 / 09/04 / 08/04 / 07/04 / 06/04 / 05/04 / 04/04 / 03/04 / 02/04 / 01/04 / 12/03 / 11/03 / 10/03 /
|
|||
Rubriken/ 365 / 9to5 / aus dem Bauch raus / bcberlin3 / behauptungen / Berlin / Blog interna / blog-o-collage / BlogStock / Comics / Computerkram / Fernsehfestspiele / Filme online / Filmkram / Filmtagebuch / Filmvorfuehr-Report / Filmwissenschaft / Geschenke / Impressum / Kinderkram / Kinofriedhof / küchentisch / Laboratorium / langeweile / Lernen fuers Leben / Links / Medienkunst - Theorie / Musikanten / nur so fun / ohne Topic / Photos / podcast / Politik / Private Parts / pssst! / Q & A / Radio / re-publica / re-publica08 / sag' dem Tag leise Abschied / Schnipsel zum Ausschneiden und Sammeln / ThinX in the City / twitter / Umtopfen / Und sonst... / Videocasts / vlog / Webmontag / Weihnachten / WorK.spaCe /
|
|||
Letzte Fotos auf flickr /
|