
Räume und Wohnugen einrichten mit dem Raum Arrangeur!
[You are free to evaluate Room Arranger for a period of 30 days before you are required to register the program. Version 3.26 is still freeware.]
(via)
![]() Räume und Wohnugen einrichten mit dem Raum Arrangeur! [You are free to evaluate Room Arranger for a period of 30 days before you are required to register the program. Version 3.26 is still freeware.] (via)
...1348x geklickt ...mehr Umtopfen
![]() uploaded by t-deluxe. Unser Zeug vom Dachboden aufgeräumt, sich von einigen Erinnerungsträgern getrennt und den so entstandenen Müll in einen da unten rumstehenden Kleinwagen gestopft. In 2 Wochen ist dann der richtige Umzug.
...1150x geklickt ...mehr Umtopfen
...1048x geklickt ...mehr Umtopfen
----Ursprüngliche Nachricht----
Von: cantsinzedat.fu-berlin.de Datum: 05.08.2005 19:15 An: rohrpostmikrolisten.de Betreff: [rohrpost] SPIEGEL Netzwelt-Blog In diesem Jahr ging der "Grimme Online"-Preis neben der Wikipedia auch an den "BILDBlog", der Artikel der BILD-Zeitung kritisch nachrecherchiert, und "SPIEGEL Online". Diese Paarung erschien mir bemerkenswert. "SPIEGEL Online" ist in meinem RSS-Newsfeed, und regelmäÃig fallen mir Artikel aus der Rubrik "Netzwelt" auf, die schlecht recherchiert, sachlich fehlerhaft oder schlicht falsch sind. Eigentlich fehlt mir die Zeit dafür; doch ich habe als Versuchsballon einen Blog "Der Netzwelt-Spiegel" unter http://netzweltspiegel.blogspot.com eingerichtet. Er enthält, nach dem Modell des BILDBlogs, sachliche Kritiken und Korrekturen von Meldungen aus der Netzwelt-Rubrik von SPIEGEL Online. Zwei Artikel habe ich bereits geschrieben. Kommentierungen der Blog-Artikel sind möglich. Wer computertechnisch kompetent ist und eigene Sachkorrekturen von SPIEGEL-Netzwelt-Meldungen in den Blog schreiben will, möge sich bitte an mich wenden. Ich richte dann ein Nutzerkonto ein. [Substantielleres zu einer allgemeinen Kritik des SPIEGELS hat Sebastian Lütgert mit seinen "SPIEGEL-Studien" in der Wissenschaftsakademie Berlin beigetragen.] -F -- http://cramer.netzliteratur.net -- rohrpost - deutschsprachige Liste zur Kultur digitaler Medien und Netze Archiv: http://www.nettime.org/rohrpost http://post.openoffice.de/pipermail/rohrpost/
...2537x geklickt ...mehr blog-o-collage
Mit dem dicken Weberknecht, der mir um 6:41 über das Gesicht streunte, wäre dann auch die Volksweisheit "Morgenstund hat Gold im Mund" widerlegt.
...2018x geklickt ...mehr küchentisch
:::: eben gesehen auf N3
USA 1955 - Regie: Jack Arnold
...1183x geklickt ...mehr Filmtagebuch
Komme gerade nach Hause und das neue Austauschgerät wurde schon vom Boten gebracht. Das ging ja schneller und unkomplizierter als ich dachte. Dankeschön. Voller Empfang und endlich wieder wap.
...1175x geklickt ...mehr Private Parts
![]()
...1181x geklickt ...mehr pssst!
Das ist mir ja noch nie passiert! Und das gleich zwei mal in einer Woche: persönliches Feedback von Menschen, die das Internet benutzten, es aber
Sehr geehrte Damen und Herren, ich moechte bitte nachfragen, ob bei den Filmfestivals auch Dokumentarfilme aus Brasilien akzeptiert werden. Im speziellen ein Kurzdokumentar ueber die Agrarsituation im Nordosten Brasiliens und ein ausgeuebtes Attentat (versuchter Mordanschlag auf 4 Kleinbauern). Gibt es Moeglichkeiten fuer Preisverleihungen. Koennten Sie mir bitte evtl. auch andere Adressen oder Stellen mitteilen? Im voraus herzlichen Dank fuer Ihre Muehe. Mit freundlichen Gruessen Gut. Da hilft man doch gern. Ich antwortete kurz, dass ich schon wissen müsse, an welchen Filmfestivals sie interessiert ist, dann könne ich mit meiner Expertise sicher weiterhelfen. Ansonsten schlug ich ihr vor, doch einfach den Links zu den Festivals auf meiner Linkliste zu folgen, dort würde man meist auch über die inhaltliche Ausrichtung der Festivals informiert werden. Antwort: Bitte entschuldigen Sie, ich dachte im site gelesen zu haben, dass es Filmfestivals gaebe. Dem ist sicher so! Warm dran. :::: Und eben rief mich ein Herr auf dem Mobilapparillo an, der mir neulich in der Zugriffstatistik schon auffiel, weil er nach Madonnas Mother - Fucker T-shirt suchte. Ich habe auf meiner Homepage irgendwo einen Text zu Madonna und Judith Butlers "Das Unbehagen der Geschlechter" stehen. Typisches, locker aufgepopptes Gender-Thema für die damalige Prüfung bei meiner Soziologieprofessorin. Da schreib ich hochtheoretisch über die Rollenwechsel und -klischées, mit denen Madonna eben so spielt und erwähne auch das T-Shirt, was sie auf der Welttournee 2001 im letzten Teil ihrer Show trug, vorne bedruckt mit "Mother", auf der Rückseite ist "Fucker" zu lesen. Jedenfalls um dieses T-shirt geht es ihm: Er: "Ich kenne mich mit dem Internet nicht so aus und fällt mir auch alles ein bißchen schwer und da bin ich auf Ihre Seite gestoßen, wo sie von dem T-shirt schreiben und daneben stand "Kontakt" und da habe ich mir gedacht, dass ich Sie da mal anrufe." Ich: "Weswegen jetzt genau?" Er: "Na wegen dem T-shirt. Ob sie mir da einen hilfreichen Rat geben können?" Ich: "???" Er: "Na weil, ich dachte, wenn Sie das T-shirt kennen, wissen sie vielleicht auch, wo ich das herbekommen kann." Ich: "Bei dem Text über Madonna, wo ich das T-shirt erwähne handelt es sich um einen rein theoretischen Text. Ich verkaufe keine T-shirts und weis auch nicht, wo man das herbekommt" Er: "Ach so, aber ich dachte..." Ich: "Haben sie den schon mal nach T-shirt shops gesucht?" Er: "Ach so und dann noch Madonna eingeben?" Ich: "Erstmal einen Laden finden, der T-shirts verkauft, könnte helfen. Oder vielleicht auch e-bay?" Er: "Ja, stimmt das könnte eine Idee sein." Ich (angestachelt): "Es gibt auch Madonna Fanclubs, die sicher auch T-shirts verkaufen." Er: "Ach ja klar, Fanclub." Ich: "Genau wie bei Fußballclubs, die verkaufen schließlich auch allerhand Zeug." Er: "Stimmt, die Fußballclubs kenne ich. Das ist ja eine gute Idee." Ich: "Na dann viel Glück!" :::: Ich möchte mich nicht lustig machen über diese Leute, indem ich hier davon berichte. Ich bin nur immer mal wieder bass erstaunt, wenn man so hautnah erlebt, wie anders manche Mitmenschen denken und handeln. Manchmal bekomme ich dann auch Angst, wenn ich überlege, dass die ja auch alle irgendwo hin müssen und da unten in ihren Blechkisten sitzen und die Straßen unsicher machen. Oh je, ja jetzt auch bald wieder Wahlen. So viele, die alles, was da so gesagt wird 1:1 nehmen, jeglicher gedanklicher Transferleistungen unfähig. Na egal, ich schau mal besser nach den Öffnungszeiten des nächstgelegenen Recyclinghofs. Hat ja jeder so seinen Lesermüll.
...1424x geklickt ...mehr Und sonst...
:::: gesehen am 2.8.2005 im Yorck
(Crustacés et coquillages) Frankreich 2004 - Regie: Olivier Ducastel, Jacques Martineau - Mit: Valeria Bruni-Tedeschi, Gilbert Melki, Jean-Marc Barr, Jacques Bonnaffé, Edouard Collin, Romain Torres
...2010x geklickt ...mehr Filmtagebuch
...2201x geklickt ...mehr Photos
:::: gesehen am 29.7.05 im TV
(AntiTrust) USA 2000 - Regie: Peter Howitt - Mit: Ryan Phillippe, Rachael Leigh Cook, Claire Forlani, Tim Robbins, u.a.
...1224x geklickt ...mehr Filmtagebuch
:::: gesehen am 29.7.2005 im Filmpalast
USA 2005 - Regie: Ron Howard - Mit: Russell Crowe, Renée Zellweger, Paul Giamatti
...1043x geklickt ...mehr Filmtagebuch
Jahrelang sammelte Frank Maier Industrial- und Geräuschmusikplatten. Dann gründete er das Wiederveröffentlichungslabel Vinyl On Demand. 100.000 Tonträger hat Frank Maier auf seiner Website http://www.record-price-guide.org archiviert. (via: taz von heute)
PS: "jetze tu doch nicht so, als würdest du wat von Musik verstehn!"
...1034x geklickt ...mehr Musikanten
![]() Im SSV gewesen. H&M-Ramsch gekauft (reguläre Preise) und die hier für 50%.
...1336x geklickt ...mehr Und sonst...
:::: gesehen am 26.7.2005 auf wdr
(Dog Day Afternoon) USA 1975, Regie: Sidney Lumet, mit: Al Pacino, John Cazale, Charles Durning, u.a.
...1144x geklickt ...mehr Filmtagebuch
:::: gesehen am 24.7.2005 auf arte
USA 1991 - Regie: Terry Gilliam - mit: Robin Williams, Jeff Bridges, Amanda Plummer, u.a.
...1145x geklickt ...mehr Filmtagebuch
mein Handy ist kaputt und es fehlt mir, mobil ins Netz gehen zu können, was ich eigentlich nicht gedacht hätte. Aber man merkt ja erst, was man hat, wenn es einem fehlt. Es hat nur noch geringste Sendeleistung und kein Fachhandel konnte mir bis jetzt helfen. Die SIM-Karte geht in anderen Handys, nachdem ich endlich einen Laden gefunden habe, der mir ein firmware-update machte, hat es auch daran nicht gelegen. Es soll da noch einen schrulligen, alten Handymonteur geben, oben an der Schönhauser. Der wurde mir jetzt schon von einigen anderen O2-Händlern, deren Hauptbeschäftigung wohl nur darin liegt, den ganzen Tag mit den Schultern zu zucken, empfohlen. Dieser alte, schrullige Handymonteur, der - wie ich hoffe - in seiner dunklen, mit allerlei altem Technikgedöns vollgestellten Hinterhofwerkstatt sitzt und aus Alte wieder Neu macht, wird sicher mit Lötkolben und seiner grundsolidien Fernmeldetechnikerausbildung der Bundeswehr Marine mein Hightechvolkshandy SE K700i wieder richten. Leider ist er z.Zt. noch im Urlaub auf dem Traumschiff.
...1404x geklickt ...mehr Private Parts
:::: gesehen am 21.7.2005 auf N3
USA 1955, Regie: Jack Arnold - Mit: John Agar, Mara Corday, Leo G. Carroll, u.a.
...1449x geklickt ...mehr Filmtagebuch
:::: gesehen am 21.7.2005 auf vox
USA 1994 - Regie: Tamra Davis - Mit: Adam Sandler, Darren McGavin, Bridgette Wilson
...2087x geklickt ...mehr Filmtagebuch
versonnen gelächelt bei diesen Katzenbildern (alter Hut, ich weiß... aber junge Kätzchen tun gut, wenn der Tag lang und grau ist)
...1179x geklickt ...mehr Und sonst...
Irland 1992 – vor zwei Jahren wurden in einem Stadtpark in Dublin nachts zwei Deutsche Touristen überfallen, die dort gezeltet hatten. Zwei Jahre später spricht ganz Südirland noch davon, fast jeder, bei dem wir mittrampen, warnt uns, ja nicht wild zu campen. Früher, ja, da wäre das noch gegangen, früher wäre sowieso alles besser gewesen, erzählt uns der alte Fischer, der einen runter gerockten Passat fährt. Er hat zwei Musikkassetten im Auto: irgend so typische Irlandfolklore mit Blechflöten und eine Best-of-Abba. Er legt Abba ein. Das Gespräch stockt. Nach 15 Minuten fragt er, ob wir wüssten, was eigentlich aus Abba geworden ist.
In Dublin kommen wir erst spät in der Nacht an. Die Jugendherbergen sind schon zu oder haben keine Plätze mehr frei. Wir überlegen, unser Zelt im Stadtpark aufzustellen, stellen uns an eine Bushaltestelle am Eingang des Parks, um die Atmosphäre einzuschätzen. Eine Polizeistreife hält, die Officers fragen, woher wir seien, wo wir übernachten und laden uns ein, auf der Polizeiwache im Hof zu campen. Unter Polizeischutz auf einer kleinen Rasenfläche zwischen abgeschleppten Autos liebt es sich noch mal so gut. Es war der erste gemeinsame Urlaub und wir waren noch gar nicht so lange zusammen. Und als junger Mensch will man raus in die freie Natur zur Ursprünglichkeit. Rückblickend war das dann doch eine ziemliche Tortur – Irland mit Zelt und Rücksäcken. Von wegen Romantik, es hat fast die ganze Zeit geregnet, das Zelt und unser Nerven wurden immer weicher. Echt kein Spaß. Ihr kennt das. Da liegt man da den ganzen Tag im feuchten Zelt irgendwo in einem idyllischen Fischerdorf an der südirländischen Küste hinter dem Hügel da am Hafen, wo einen niemand sieht auf einer der alten, muffelnden Luftmatratze und liest „1984“ auf Englisch. Aber man geht sich irgendwie auf die Nerven. Zum Glück gibt es Kultur: Abends mal mit irischer Folkloremusik oder die Schultheatergruppe hat was von Beckett auf die Beine gestellt. An diesen Urlaub habe ich beim Einschlafen denken müssen, als es draußen leise tropfte und die kalte Luft durchs Schlafzimmerfenster
...3304x geklickt ...mehr Private Parts
...1063x geklickt ...mehr Musikanten
Das Experiment Weblog langweilt mich mehr und mehr. Das liegt zum großen Teil daran, dass ich keine anderen Weblogs mehr lese, weil es dreht sich eh alles um sich selbst und an der so wichtig scheinenden aber langweiligen Blogger-Szene, zu der ich spätestens seit dem ersten und einzigen Bloggertreffen, auf dem ich war, nicht wirklich dazugehören möchte (ich hab mir kuhle Säue einfach
Trotzdem. Weiter unten mach ich mal den Handyspeicher leer. Privatansichten der letzten Wochen als Standbild (in einer interessant-zufälligen Reihenfolge). Damit wäre dann der kleine Speicher frei für die Datenmigration vom alten zum neuen Rechner per Handy. Tjaja, die Technik. Ansonsten bemerkenswert wäre noch, dass der alte urban-rural clash in der Liebe (natürlich) noch besteht. Ausgelöst hat das: 1.: meine nachdenklich-reflektierende Beschäftigung in der letzen Woche mit Freiburg an sich und im besonderen Fall 2.: der Fakt, dass zwei meiner längsten FreundeInnen noch aus Oberstufenzeiten jetzt Berlin verlassen wegen den tollen Jobs und Ausbildungen in Westdeutschland 3.: der Liebsten Sicht auf die dreckige Stadt nach ihrem Wanderritt in der letzten Woche. Und: Heute war der Vermieter da mit einer Maklerin seiner Wahl. Hat der ganz große Augen bekommen, als sie ihm (dem Rechtsanwalt) erklärte, dass von rechtswegen die schlimme Stelle, da wo vom Schornstein das Öl - oder besser der Schornsteingammelbrandpilz - reinsifft eigentlich die ganze Wand raus muss und neu bis oben aufgemauert werden müsste (was wir ihm ja schon seit Jahren versuchen, zu erklären).
...1413x geklickt ...mehr Private Parts
...828x geklickt ...mehr Photos
...844x geklickt ...mehr Photos
...896x geklickt ...mehr Photos
...993x geklickt ...mehr Photos
...827x geklickt ...mehr Photos
...821x geklickt ...mehr Photos
...842x geklickt ...mehr Photos
...758x geklickt ...mehr Photos
...769x geklickt ...mehr Photos
...766x geklickt ...mehr Photos
...708x geklickt ...mehr Photos
...740x geklickt ...mehr Photos
...760x geklickt ...mehr Photos
...778x geklickt ...mehr Photos
...877x geklickt ...mehr Photos
...747x geklickt ...mehr Photos
...813x geklickt ...mehr Photos
...686x geklickt ...mehr Photos
...816x geklickt ...mehr Photos
...832x geklickt ...mehr Photos
...807x geklickt ...mehr Photos
...668x geklickt ...mehr Photos
...773x geklickt ...mehr Photos
...728x geklickt ...mehr Photos
...677x geklickt ...mehr Photos
...729x geklickt ...mehr Photos
...736x geklickt ...mehr Photos
...733x geklickt ...mehr Photos
...750x geklickt ...mehr Photos
...666x geklickt ...mehr Photos
...850x geklickt ...mehr Photos
...746x geklickt ...mehr Photos
...707x geklickt ...mehr Photos
...787x geklickt ...mehr Photos
...874x geklickt ...mehr Photos
![]() der junge mensch, da. [EDIT 2-8-2005] hier ist, was Du suchst, liebe google-suchende Tanzmaus>>> http://www.bar25.de (danke sagen nicht vergessen!)
...2034x geklickt ...mehr Photos
...742x geklickt ...mehr Photos
...815x geklickt ...mehr Photos
|
start | über | themen | klowand | fragen? login ![]() Letztes Update: Thu, 11.02.2010, 03:15 Letzte Aktualisierungen
Blog- und Serverumzug
Nach 2311 Tagen auf blogger.de ziehe ich heute um auf... by tristessedeluxe (2010/02/11 03:15) Film: A Serious Man
::: gesehen am 21.1.2010 OmU im Odeon USA 2009 - Regie:... by tristessedeluxe (2010/01/22 04:22) Film: Razzia sur la chnouf
:::: gesehen am 17.1.2010 auf arte(Razzia in Paris)... by tristessedeluxe (2010/01/20 12:39) Neues Open Source Road...
BMW K100 in Zentralrussland, originally uploaded... by tristessedeluxe (2010/01/19 23:14) Meine Social Media Identitäten
Blogroll
|
||
|
|||
Archiv/ 02/10 / 01/10 / 12/09 / 11/09 / 10/09 / 09/09 / 08/09 / 07/09 / 06/09 / 05/09 / 03/09 / 02/09 / 01/09 / 12/08 / 11/08 / 10/08 / 09/08 / 08/08 / 07/08 / 06/08 / 05/08 / 04/08 / 03/08 / 02/08 / 01/08 / 12/07 / 11/07 / 10/07 / 09/07 / 08/07 / 07/07 / 06/07 / 05/07 / 04/07 / 03/07 / 02/07 / 01/07 / 12/06 / 11/06 / 10/06 / 09/06 / 08/06 / 07/06 / 06/06 / 05/06 / 04/06 / 03/06 / 02/06 / 01/06 / 12/05 / 11/05 / 10/05 / 09/05 / 08/05 / 07/05 / 06/05 / 05/05 / 04/05 / 03/05 / 02/05 / 01/05 / 12/04 / 11/04 / 10/04 / 09/04 / 08/04 / 07/04 / 06/04 / 05/04 / 04/04 / 03/04 / 02/04 / 01/04 / 12/03 / 11/03 / 10/03 /
|
|||
Rubriken/ 365 / 9to5 / aus dem Bauch raus / bcberlin3 / behauptungen / Berlin / Blog interna / blog-o-collage / BlogStock / Comics / Computerkram / Fernsehfestspiele / Filme online / Filmkram / Filmtagebuch / Filmvorfuehr-Report / Filmwissenschaft / Geschenke / Impressum / Kinderkram / Kinofriedhof / küchentisch / Laboratorium / langeweile / Lernen fuers Leben / Links / Medienkunst - Theorie / Musikanten / nur so fun / ohne Topic / Photos / podcast / Politik / Private Parts / pssst! / Q & A / Radio / re-publica / re-publica08 / sag' dem Tag leise Abschied / Schnipsel zum Ausschneiden und Sammeln / ThinX in the City / twitter / Umtopfen / Und sonst... / Videocasts / vlog / Webmontag / Weihnachten / WorK.spaCe /
|
|||
Letzte Fotos auf flickr /
|