...1181x geklickt ...mehr Filme online
Tuesday, 6. November 2007, 00:03 Uhr, von: tristessedeluxe, in: Schnipsel zum Ausschneiden und Sammeln,
Ich würde noch weiter gehen und bescheiden behaupten: In Ostwestfalen steht die Wiege der deutschen Popkultur! Neben der genannten Crème de la Créme an Fußballautoren haben die Ostwestfalen mit Blumfeld's Jochen Distelmeyer, Hannes Wader, Bernd Begemann, Die Sterne's Frank Spilker und Bernadette La Hengst auch im Musikbusiness alle zentralen Positionen besetzt – und im weiten Feld der Komik sind wir mit Wiglaf Droste, Ingolf Lück, Oliver Welke, Rüdiger Hoffmann, Jürgen von der Lippe oder der urkomischen Hera Lind seit eh und je optimal aufgestellt. Deshalb: Tristesse ja, aber Tristesse Deluxe. (klickklack)
Habe soeben Mütze und neue Handschuhe gekauft, zum Warm-Anziehen, denn erfuhr man heute, dass in unserem Haus die Vermieter gewechselt haben. Das Haus wurde neulich in ein Gerüst gehüllt, das ist meist ein Zeichen dafür, das etwas renoviert wird. Auf Mieterseite hofft man auf schnelle Erledigung der Ausbesserungsarbeiten und eine lediglich moderate Anpassung des Mietzinses.
Die Katze hat Durchfall, seitdem das Gerüst steht. Grund genug, Mietminderung zu beantragen?
...1866x geklickt ...mehr Umtopfen
:::: gesehen am 5.11.07 auf Kabel.1
USA 2001; Regie: Scott Ziehl
...1219x geklickt ...mehr Filmtagebuch
:::: gesehen am 4.11.2007 auf 3sat
Österreich 2005 - Regie: Nikolaus Geyrhalter
...1244x geklickt ...mehr Filmtagebuch
![]() Die Frankfurter Skyline war arg verhangen, das Theaterstück fluffig inszeniert, die Premierenfeier bierseelig und der Tag danach auf meiner Seite der Wahrnehmung ziemlich bräsig. In der Bergstraße am Samstag ![]() Photo uploaded by tristessedeluxe. Soll ein Film mit Til Schweiger sein und im Titel kommt "Phantomschmerz" vor, wusste eben die Liebste zu berichten, die eine wichtig aussehende Kabeltraegerin mit Funkmikrophon heute einfach mal am Catering-Bus befragt hat, was das denn soll und warum die dauernd unsere Parkplaetze wegnehmen.
...2540x geklickt ...mehr Filmkram
![]() Morgen gehts nach Frankfurt/M. Endlich mal wieder raus aus Berlin. Da gibt's Theaterpremiere im Schauspiel Frankfurt und danach höchstwahrscheinlich bierseelige Premierenfeier. Und vor allem: Keine Kinoarbeit und die Büroarbeit ist auch soweit fertig für die Woche. Spontan hat sich auch M. aus F. über Skype-Chat überreden lassen und hat sich schnell noch eine Karte gekauft. Wird super. Und spitzen Bühnenbild, von einem der besten deutschen Bühnenbildner, die ich so kenne.
...2301x geklickt ...mehr aus dem Bauch raus
![]() Photo uploaded by tristessedeluxe. Gestern auf dem Heimweg von Kinoarbeit beinahe Kunst gesehen. War dann aber doch nur wieder die Mauer.
...1814x geklickt ...mehr Photos
![]() Habe in der Badewanne soeben "Beifahrer - Kleiner Tourenplaner für werdende Väter" von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gelesen (wusste gar nicht, dass es auch dafür eine Zentrale hat). Die Broschüre zeigt auf dem Cover einen kernigen Typen, der sich im weißen T-Shirt auf einen Motorradlenker stützt und erfahren in die Kamera lacht. Die Motorrad-Metapher wird dann auch konsequent durch die Überschriften der ganze Broschüre geschleift. Von "Windschattenfahren", "Fußrasten abklappen und aufsteigen" und "schön mit in die Kurven legen" ist da die Rede. Alles gut gemeint, aber Neues steht da auch nicht drin - um es kurz zu sagen - das taucht alles nix. Man sollte die Schwangerschaftslektüre ganzheitlich angehen. Mit Science-Fiction Filmen, Tagebuchcomics und Heisserscheiss-TV-Serien zum Thema. Versöhnlich stimmte mich eben die letzte Episode der in den Staaten superprima kritisierten US-TV-Serie Mad Men, die ich mir in den letzen Wochen angeschaut habe. Handlung angesiedelt in den 1960ern, New York, Werbeagentur. Thema ist gespaltene Männlichkeit. Der moderen amerikanische Mann im Spannungsfeld zwischen Familie, Freiheit und Macht. Und natürlich vieles mehr. Als Gegenpol die Rolle der Frau als Mutter, Assistentin, Geliebte, etc. Es gibt keine bessere Schwangerschaftslektüre, aber vielleicht ist eh alle Wahrnehmung gerade bei mir in die Richtung geeicht. Heute auch den neuen, großen Badezimmerspiegel vom Glaser abgeholt. Hoffe, dass vielleicht dessen Spiegelung Klarheit schafft.
...2124x geklickt ...mehr Fernsehfestspiele
![]() Photo uploaded by tristessedeluxe. Hier lauf ich fast jeden Tag lang. Seit Jahren. Heute erst ist mir die merkwuerdige Perspektive in 2D aufgefallen, als mir etwas ins linke Auge geflogen war.
...1138x geklickt ...mehr Photos
::: gesehen am 27.10.2007 morgens im Bett.
![]() Jetzt bin ich eigentlich schon wieder viel zu müde, um noch über Filme zu schreiben. Mein Filmvorführ-Kollege hat das vorhin eigentlich genau so auf den Punkt gebracht, wie mir das auch ergeht: Seitdem er in unserem Kino arbeitet, schaut er kaum noch Filme. Früher jede Woche mindestens zwei, jetzt sei er immer zu müde, wenn er nachts rauskommt. Filme schauen gehe dann nicht mehr. Eher noch Wodka trinken. Täglich zu erleben, dass die Luxussimulation die das Kinoerlebnis einmal war, den Bach runter geht und eigentlich alles was vorne "hui" ausschaut hinten lediglich mit Klebeband zusammengehalten wird macht sehr, sehr müde und keine Lust mehr auf Filme. In gewisser Weise entwickelt man sich als Filmvorführer weiter. In meinem Fall weg vom Filmwissenschaftler hin zum Abspannliebhaber. Egal. Hier da der Simpsons-Film - muss man ja nicht viel zu sagen. Kennste die Serie, kennste den Film. So ungefähr jedenfalls. Beonders nennenswertes kommt durch den Medienwechsel nicht hinzu. Der Film trägt sich als Film so wie sich auch eine Doppelfolge der TV-Serie trägt. Alles lustig und prima. Keine Langeweile, und eingeschlafen bin ich auch nicht. Das Mikro-Thema Vaterschaft, Ehe und Familie im Film ist mir am meisten hängen geblieben. Aber diese ganze Humor ist durch bei mir. Diese ganze Selbstreferenzialität, Filmzitate und Postmoderne-Gestus geht ja wohl nur noch auf die Nerven eigentlich. Das geht nicht nur mir so! Aber wer noch jung ist und wem somit sowas noch nicht langweilig geworden ist, kann ja hier gerne mal Stöbern und sich die entsprechenden Filme da mal reintun: “Simpsons” Scenes and their Reference Movies oder hier noch mal weiter das ganze auf Spanisch. Is wie mit Briefmarken, fängt man erstmal an mit dem Sammeln gibts kein Ende. Und das genau ist eben die Krux mit der Popkultur. Aber egal. Auf der lustigen Homepage zum Film hab ich mich mal als Simpsons-Avatar gebastelt: ![]() Ich in gelb. Das ist aber nun auch wirklich alles, was man zu dem Film bloggen kann, in Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit, die gleich zurück gestellt wird.
...1348x geklickt ...mehr Filmtagebuch
Früh wach und einen halben Tag Freizeit. Vielleicht erstmal einen Film schauen. Irgendwas leichtes, um mal in Ruhe über den Stress der letzten Tage nach zu denken. Hat ja früher auch geholfen.
...1814x geklickt ...mehr 9to5
Gestern Nacht vorm Einschlafen das erste mal die kleinen Tritte durch den Bauch hindurch gespührt.
...1294x geklickt ...mehr aus dem Bauch raus
...1052x geklickt ...mehr Photos
Damit (youtube) gewinnt man heutzutage also den Hessischen Filmpreis im Wert von 15.000,- Euro. Mannmannmann!
Zu dem Thema "Pferdemädchen in engen Hosen" fand ich neulich auch diese beiläufige Zeitgeist-Analyse.
...2487x geklickt ...mehr Filme online
Link: sevenload.com Diese kleine Flash-Etüde, der Publikumsgewinner hier beim Webcuts 07 Internet Film Festival fand ich von allen Filmen dort auch am Besten. Nicht so gut kann man finden, dass, um auf dem Festival zu laufen, die jungen Filmemacher Distributionsverträge unterschreiben müssen.
...1099x geklickt ...mehr Filme online
|
start | über | themen | klowand | fragen? login ![]() Letztes Update: Thu, 11.02.2010, 03:15 Letzte Aktualisierungen
Blog- und Serverumzug
Nach 2311 Tagen auf blogger.de ziehe ich heute um auf... by tristessedeluxe (2010/02/11 03:15) Film: A Serious Man
::: gesehen am 21.1.2010 OmU im Odeon USA 2009 - Regie:... by tristessedeluxe (2010/01/22 04:22) Film: Razzia sur la chnouf
:::: gesehen am 17.1.2010 auf arte(Razzia in Paris)... by tristessedeluxe (2010/01/20 12:39) Neues Open Source Road...
BMW K100 in Zentralrussland, originally uploaded... by tristessedeluxe (2010/01/19 23:14) Meine Social Media Identitäten
Blogroll
|
||
|
|||
Archiv/ 02/10 / 01/10 / 12/09 / 11/09 / 10/09 / 09/09 / 08/09 / 07/09 / 06/09 / 05/09 / 03/09 / 02/09 / 01/09 / 12/08 / 11/08 / 10/08 / 09/08 / 08/08 / 07/08 / 06/08 / 05/08 / 04/08 / 03/08 / 02/08 / 01/08 / 12/07 / 11/07 / 10/07 / 09/07 / 08/07 / 07/07 / 06/07 / 05/07 / 04/07 / 03/07 / 02/07 / 01/07 / 12/06 / 11/06 / 10/06 / 09/06 / 08/06 / 07/06 / 06/06 / 05/06 / 04/06 / 03/06 / 02/06 / 01/06 / 12/05 / 11/05 / 10/05 / 09/05 / 08/05 / 07/05 / 06/05 / 05/05 / 04/05 / 03/05 / 02/05 / 01/05 / 12/04 / 11/04 / 10/04 / 09/04 / 08/04 / 07/04 / 06/04 / 05/04 / 04/04 / 03/04 / 02/04 / 01/04 / 12/03 / 11/03 / 10/03 /
|
|||
Rubriken/ 365 / 9to5 / aus dem Bauch raus / bcberlin3 / behauptungen / Berlin / Blog interna / blog-o-collage / BlogStock / Comics / Computerkram / Fernsehfestspiele / Filme online / Filmkram / Filmtagebuch / Filmvorfuehr-Report / Filmwissenschaft / Geschenke / Impressum / Kinderkram / Kinofriedhof / küchentisch / Laboratorium / langeweile / Lernen fuers Leben / Links / Medienkunst - Theorie / Musikanten / nur so fun / ohne Topic / Photos / podcast / Politik / Private Parts / pssst! / Q & A / Radio / re-publica / re-publica08 / sag' dem Tag leise Abschied / Schnipsel zum Ausschneiden und Sammeln / ThinX in the City / twitter / Umtopfen / Und sonst... / Videocasts / vlog / Webmontag / Weihnachten / WorK.spaCe /
|
|||
Letzte Fotos auf flickr /
|