dabbl ding dong!
 





Photo uploaded by tristessedeluxe.

Und eben ist's mir eingefallen:


Im Büro hat mich die eine Praktikantin gerade auf 28 geschätzt. Mache ich mir jetzt große Sorgen drüber.


 




Vorführkopie.

Es gab heute nicht so viel zum Abendessen - ein Bounty und die angefangene Tüte Gummibärchen, die wohl Herr Król nach der Lesung heute in der Gaderobe liegen gelassen hat. Ich komme gerade gelangweilt und leicht melo von der Kinoarbeit. Zum einen, weil das da heute mal gar nicht so viel zu tun gab. Zum anderen, weil der Disponent mir heute eröffnet hat, dass er noch diesen Monat zu CineStar wechselt. Ich gehe davon aus, weniger Nerv für mehr Geld. Dass er zu den Bösen geht, ist auch nicht das Problem, dass Problem ist, dass ich in dem Laden - nach nichtmal einem Jahr - langsam zu den altgedienten Herren gehöre. Der Disponent hat ungefähr mit mir da angefangen. Ich mochte den, der war da wie ich irgendwie Fehl am Platz. Immer wenn ich Kinoarbeitsgram verspührte war er mir ein Licht, dass mich wissen ließ, "du bist nicht allein, lass uns diesen Weg gemeinsam überstehen". Wie z.B. rottige, selbstgebrannte, verschmutze und unbeschriftete DVDs ohne Hüllen von Kinoevent-Veranstaltern, wie z.B. die da oben auf dem Bild, die mir heute übergeben wurde für den feierlichen Festivalabend morgen Abend. Abgesehen davon, das DVD kein adäquates Vorführmedium auf einer 10 Meter breiten Leinwand über einen HD-Beamer ist, gehört sowas beschriftet! Aber egal. Viel wichtiger: Warum bin ich eigentlich noch da, wenn andere lieb gewonnene Mitarbeiter längst das Boot verlassen (haben).
 





Photo uploaded by tristessedeluxe.

Gut, lasst mich ausholen. Ich bin '72...

trotzdem noch (diskursiv) dagegen (also für Windräder). Der Button kommt von meiner Parka, die ich in den 70ern als Baby getragen habe, damals - ich sag nur Stade, und so. ABER: Da war ich noch jung und konnte nichts dafür. Als ich zwischen 15-21 sowaswieeigenemeinung anfing zu bilden: gegen atom. dann kam der kastor. ja - geil, weil lauter! aber mit atom hatte ich nix am hut, fand alles gut (und immer noch), was Strom verbrauchtg. Trotzdem fand ich im Keller von meinen Eltern diesen Button, damals. Und der ist dann im Zivildienst im Rahmen der Wende irgendwie auch nach Berlin umgezogen. Sei's drum.

Eben - nach den (gefühlten) 5 Wohnungen später - zwischen Zivildienst und jetzt, finde ich diesen Button im Flur. Und es öffnet sich eine Klammer.

Und ich bin immer noch dagegen!

Gut, die Tischplatte da auf dem Bild ist von IKEA. Kann man auch gegen sein. LAUTHALS! Das ist aber auch schön, wenn sich das relativiert, irgendwie alles.

(ich drück jetzt "publish" auch wenn das alles keinen Sinn machen mag)

(und die 1800 Zeichen für die Auszahlung bei VG Wort sind das auch nicht, ausser es ist bei denen "Lyrik" -- na dann,
Interpretation Galore!)


 




... will die Bank schon wieder was von mir. Rief gerade der Finanzcenter-Callcenter an, um mit mir einen Termin zu vereinbaren, um mich mit meinem "persönlichem" Finanzberater über lukrativere Möglichkeiten meiner Spareinlagen zu unterhalten. Ich möchte wetten, die wollen nur mein Geld. Noch vor einem Jahr wollten die (da oben) mir nichtmal den Dispo auf Minus 1000,- erhöhen. Und dann war da ja noch die etwas unglückliche Sache mit der Kreditkarte...
 





Photo uploaded by tristessedeluxe.

Auch klare Zeichen muss man richtig zu deuten wissen.


 





Photo uploaded by tristessedeluxe.


 





Photo uploaded by tristessedeluxe.


 





Photo uploaded by tristessedeluxe.


 




Numerologie » Der Geburtstag

Geburtstag: 20.
Beziehungsmensch mit viel Potential. Die Zahlenqualität der Zwei steht für Intuition, Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen, und all das ist verstärkt durch eine Null. Dies bedeutet, dass Sie gefühlsmäßig alles intensiver und näher erleben. Aus diesem Grunde fällt es Ihnen schwer, mit Stress umzugehen. In einem Gespräch hören Sie nicht nur, was der Gesprächspartner sagt, sondern wissen auch, was er oder sie wirklich meint. Wenn Sie auf das reagieren, was nicht ausgesprochen wurde, geraten Sie oft mit sich in Konflikt, da es für Sie schwierig ist, innerlich Gehörtes und tatsächlich Ausgesprochenes auseinander zu halten. Sie sollten sich deshalb nicht wundern, wenn Sie manchmal innerlich aufgestaute Emotionen in einem Wutausbruch herauslassen, um aufgebauten inneren Stress loszuwerden. Nehmen Sie das nicht zu tragisch, denn es geht bald wieder vorbei. Wichtig für Sie ist ein Platz, an dem Sie sich zurückziehen können, um Ruhe und Kraft zu schöpfen. Da die Zwei die primäre Zahl ist, sind Sie am glücklichsten in einer Beziehung. Sie besitzen künstlerisches Talent und ausgeprägte intuitive Fähigkeiten, wenn Sie diese zulassen. Sie sind bereit, sehr viel von sich in einer Partnerschaft zu investieren. Sie stellen oft Ihre eigenen Interessen hinter die Ihres Partners, Ihrer Kinder etc., auch in beruflichen Situationen, was Ihnen sehr oft - leider - als Schwäche ausgelegt wird. Wenn Sie Ihren Geburtstag negativ ausleben, dann sind Sie verunsichert, zu gefühlsbetont und in sich gekehrt.

(Quelle: noeastro.de)

Alles Humbug und Firlefanz! Aber wenn's doch so ist?
 




A WALL IS A SCREEN

In Kombination aus Stadtführung und Filmnacht erleben Gäste, Besucher und Passanten die außergewöhnliche Projektion von Kurzfilmen an Fassaden in Berlin-Mitte. Die Wand wird zur Leinwand, das Urbane beginnt mit dem Filmischen zu interagieren und es entstehen spannende Korrespondenzen: die Umgebung scheint plötzlich im Film mitzuspielen, Passanten werden zu Filmdarstellern und das Bekannte erscheint in einem neuen Blickwinkel.
A Wall Is a Screen - awallisascreen.com - kommen aus Hamburg, haben das mobile Kino perfektioniert und sind fester Bestandteil zahlreicher europäischer Festivals und Kunstprojekte.

Termin: Dienstag, 4. September 2007
Beginn: 21:00 Uhr
Treffpunkt: Brunnen der Völkerfreundschaft, Alexanderplatz (Kaufhof)
Dauer: ca. 70 min

Der Ablauf

Mit Einbruch der Dunkelheit versammelt sich das Publikum am Startpunkt. Die Teilnehmeranzahl ist unbeschränkt, zufällig vorbeikommende Passanten können sich dem Rundgang anschließen. Ist der erste Film zu Ende, zieht die Gruppe zur nächsten Fassade, die zur nächsten Leinwand wird.

Die Route erstreckt sich rund um den Alexanderplatz. An fünf verschiedenen Orten werden zu der Umgebung passende Kurzfilme an öffentliche Wände projiziert.

(via)


 




A.C.A.B.

Auf Kinoarbeit ist in letzter Zeit alles sehr routiniert. Selbst Pannen quittiere ich meist nur noch mit einem Schulterzucken. Außer wenn ich was verbockt habe - dann isses mir arg unangenehm. Isso.

Heute war mal wieder eine Filmpremiere. Großer Bahnhof im vorhinein. Auf der Tagesdispo stand schon laut: "Achtung mit anwesenden Filmemachern. Und 300 Gästen!!!" (ungefähr soviel passen auch in den großen Saal). Der Film sollte digital vom Server gespielt werden. Ganz toll, neue Technik, alles digital. Ist viel besser. Isso. Außer bei Stromausfall bei der Vorstellung. Dann kannste erstmal wieder den Server hochfahren und den Film an die richtige Stelle spulen. Oder der Filmverleih bekommt es nicht hin, die richtige Datei ins Kino zu schicken. Bild ja, Ton nein! Huch! Gestern getestet, heute zweiter Versuch mit neuer Datei auf mobiler Festplatte - haut immer noch nicht hin. Prima Premiere von DVD. Von den 300 sind auch nur 180 Gäste gekommen - inklusive Gästeliste.

An der Projektion konnte man - vom Gong bis zum Vorhang - nüscht meckern, finde ich.

Weil es auf Kinoarbeit wenig Neues gibt (neben dem üblichen Rumgezicke der Technik), fange ich seit einigen Wochen an, die Fahrstrecke zur Arbeit zu improvisien. Hier mal lang, da mal lang. Neulich dachte ich, ich hätt eine Strecke gefunden, die 5 Minuten kürzer ist. Aber getäuscht, lag am Rückenwind. Es bleiben 30 Minuten. Wird auch schon langweilig, das. Daher bin ich heute mal zur Abwechslung die alte Strecke langgefahren. Immer schön gerade aus die Hauptstraße runter. Hab ich das Graffiti da oben gesehen:

A.C.A.B. - All Creatures are Bewtiful :-). Musste ich gleich nochmal schmunzelnd an meinen Kinochef denken, wie er vorhin nach der Premiere nach vorne ging, um die Gäste auf das Podest zu bitten. Er stand hinter dem Podest in dem kleinen Graben zwischen Leinwand und Podest. Beinahe hätte er sich in dem sich schließenden Vorhang verheddert. Einfach Bewtiful! Fast wie hier in diesem stylish-komischen Kurzfilm: ZEIT (da am Anfang, als der Vorhang aufgeht...).
 






hier ein foto von einer us-amerikanerin auf ihrem euro-trip 2007. ich kenne die dame persönlich, von meinem high school aufenthalt da 1989/90. Gerad haben wir gechattet und nebenbei bin ich durch ihr fotalbum geskippt. merkwürdige nähe - distanz - sache.

aber ich mag solche fotos. das rückt doch viel zusammen, oder?
 




Nach Kinoarbeit in der Stammbar war viel los. Dachte aber 4h ist okay Zeit für mal nach Hause. Warum eigentlichz? Hier ist so sehr ruhig. Katze leckt sich am Arsch. Kann ich auch nicht drüber.
 




auch wenn...
... ich heute ungeschliffene Rohdiamanten gesehen habe, tolle Filme mit Schieflage, unfertig aber mit Potential. Ich will nicht selber deren Regisseur sein.

... genauso wenig wäre ich nochmal gern so wie mit 21, 25 oder 29.

Nur da wo ist, ist auch nicht gut.


Ach, vergiss es! Hab gerad eine Viertelstunde auf das leere Story-Formular gestarrt, ohne den Kern meiner Gedanken zu finden. Vielleicht doch wieder nur Stichworte: Nähe und Distanz, Vertrauen und Vertrautheit, Trennung und Leid, Freiheit und Flucht.

Ich habe heute zu oft Sachen "gruselig" gefunden, ohne das zu meinen. Nur noch nicht das richtige Wort dafür gefunden, was auch immer mich da gruselt. Oh Mann, fällt manchmal sehr schwer, zu entscheiden, was wichtig ist.

</Befindlichkeitsgeblogge>
 





Photo uploaded by tristessedeluxe.

Ich und der Andere, 1 Sechsertraeger Schultheiss, Kuerbissuppe, Nudeln, Schokolade, Tarifkatalog von o2, Namenslexikon von Duden.


 








Angefangen über private Rentenvorsorge nach zu forschen. Gleich wieder sehr müde geworden.
 






TRISTESSE DELUXE

» just my private blog.


start | über | themen | klowand | fragen? login
RSS-Feed  Online seit 7955 Tagen auf blogger.de
Letztes Update: Thu, 11.02.2010, 03:15

 
Letzte Aktualisierungen
Blog- und Serverumzug
Nach 2311 Tagen auf blogger.de ziehe ich heute um auf...
by tristessedeluxe (2010/02/11 03:15)
Film: A Serious Man
::: gesehen am 21.1.2010 OmU im Odeon USA 2009 - Regie:...
by tristessedeluxe (2010/01/22 04:22)
...
Das Kind ist jetzt in dem Alter angekommen, in dem...
by tristessedeluxe (2010/01/20 21:14)
Film: Razzia sur la chnouf
:::: gesehen am 17.1.2010 auf arte(Razzia in Paris)...
by tristessedeluxe (2010/01/20 12:39)
Neues Open Source Road...
BMW K100 in Zentralrussland, originally uploaded...
by tristessedeluxe (2010/01/19 23:14)
Meine Social Media Identitäten
Blogroll




Letzte Fotos auf flickr /