Dieser Donnerstag war wirklich nicht meiner. Ist klar, es gibt so Tage, wo auch irgendwo irgendwas wurmt, das ist dann aber auch egal weil man es ja nicht an sich ran lassen muss. Aber heute - nee, das war anders als sonst.
Ich wollts nur noch kurz sagen. ::: Moblog
...1122x geklickt ...mehr blog-o-collage
vier Stunden auf dem Amt gewartet, in vier Minuten abgefertigt. Memo: nächste Woche was zu lesen mitnehmen.
...1297x geklickt ...mehr WorK.spaCe
...2049x geklickt ...mehr Laboratorium
:::: gesehen am 28.9.04 im ZooPalast
Deutschland 2004 - Regie: Till Hastreiter
...1295x geklickt ...mehr Filmtagebuch
... von "Männer wie wir" (Komödie über eine schwule Fußballmannschaft was schon beides alleine ein nicht so gut laufendes Filmthema wäre. Obwohl - vielleicht doch das letzte deutsche Tabu? Kann mir bitte jemand mal schnell einen offen homosexuellen Nationalspieler nennen?).
Da fiehl mir doch wieder neulich ein, wo der eine Filmkritiker aus dem Nähkästchen berichten konnte, dass der Film eigentlich "Lattenknaller" heissen sollte, und was das für ein weltweit genialer Filmtitel für diesen Film sei, der Verleih dann aber davon abgekommen ist. Er hat dann noch ein paar Gags aus dem Film zum besten gegeben. Waren nicht so gut. Aber er meinte noch , "lieber amüsiere ich mich auf unterstem Niveau, als gar nicht" - schon symphatisch, der Herr. Er war dann aber auch einig damit, dass eine Komödie mit flachsten Schwulenwitzen, wo am Ende die Homosexualität allgemein akzeptiert und alles schön ist, ungefähr genau so spät kommt, wie ein Film für Frauenwahlrecht in Deutschland. Is mir nur gerad noch durch den Kopf gegangen. Ich geh jetzt meine eigene Randgruppe gründen.
...1309x geklickt ...mehr Filmkram
Er sitzt jeden Tag da. Auf einem alten Gartenstuhl zwischen dem Kiosk und der Dönerbude am Oranienburger Tor. Die Leute gehen an ihm vorbei. Manchmal grüßt er eine junge Frau. Ein Anzugträger eilt vom Mittagessen an ihm vorbei, grüßt ihn. Wenn gerade niemand kommt, sitzt er einfach nur da auf dem Stuhl, ein altes Lammfell unter seinem Hintern. Er ist verlebt, aber gepflegt, hat einen weißen Bart, der an einigen Stellen gelb verfärbt ist. Seine weißen Haare werden von einer dunklen Wollmütze verdeckt, an der diverse Abzeichen stecken: vorne an der Stirn die Nadel eines U-Boots gesäumt von einem Eichenlaubkranz, auch andere militärische Erinnerungen, Länderflaggen, das Emblem eines Fußballvereins, ein Bart Simpson, der die Hose runter lässt. Es niselt, er bleibt sitzen. Heute trägt er seine auberginefarbene Trainingsjacke aus Fallschirmseide, die graue Trekinghose und einen derben Norwegerpulli aus heller Wolle. Wollsocken in neuen, billigen Sportschuhen. Hin und wieder zuckt sein rechtes Bein. Das zucken setzt sich fort in seinem rechten Arm. Oder er zieht die Schultern hoch, als ob er friert. Dann schüttelt er etwas ab, blinzelt mit seinen leicht schielenden Augen in den Himmel, spitzt die Lippen zu einer abschätzenden Schnute, um daraufhin zu lächeln. Er streicht mit seinen dicken Fingern über das an einem Lederband um seinen Hals hängende Bund mit allerlei Schlüsseln, winzigem Metallschrott und einem kleinen, abgegriffenen Teddy. Und schon lässt die Rotphase wieder Autos vor seiner Knubbelnase aufreihen, und er kann einen Fahrer mit erhobenem Zeige- und Mittelfinger grüßen - Friede oder Victory? Egal, wenn sie zurückgrüßen lacht er sie offen mit seinen Zahnlücken an. Aber dann auch ein aggresives Auslachen eines Radfahrers, dem er zuruft, "du siehst ja aus wie ein Zombie." Er ist der Chef seiner Welt. Ein junger Türke hält inne, wechselt ein paar Worte, bietet ihm eine Zigarette an. Aber er raucht nicht. Er trinkt Bier aus einer Dose, deren Öffnung er vor dem Regen mit einem leeren Flachmann schützt. Ich vermute, er heisst Werner. Wenn ich versuche in seine Gedanken hineinzuhören, ist da ein Rauschen, tiefer trau ich mich nicht rein. Ich glaube neben seinem Bett hat er das Modell eines deutschen U-Boots stehen. Vielleicht war er mal Matrose? Als ich gehe, grüße ich Werner. Werner grüßt zurück und erzählt mir, er sei der Klaus, sitzt seit 15 Jahren da, sei hier der Torwärter und finde das affengeil.
...2087x geklickt ...mehr ThinX in the City
Der Claim einer Versicherungsfirma macht sich so breit, dass er die gesamte Halle einnimmt. Drei Worte, mit denen sie sich sicher waren, "damit kriegen wir sie alle!" - Leistung, Innovation, Kompetenz. Ein blauweisser Messestand dazu mit einem kleinem Stehtisch. Alles aus Pappe. Der Standbetreuuer ist noch nicht da. Ohne ihn verklingt die große Geste unerhört. Frank hat gerade seine Lehre als Versicherungskaufmann abgeschlossen und mit etwas Glück vor einem halben Jahr als Trainee angefangen. Die nächsten zwei Tage wird er mit einem Laptop an den kleinen Tisch stehen und die Qualitäten der Versicherung auf einer Powerpointpräsentation ablaufen lassen. Der kleine Tisch ist eigentlich kein Tisch. Der Tisch ist eher wie eine dieser Tonnen, die in Ghettoszenarien rumstehen. An Franks Tonne wird keine Wärme in den Gsprächen aufkommen. Wie auch? Leistung, Innovation, Kompetenz - inhaltslos setzt das unter Druck, klingt wie ein Befehl.
Das letzte mal, als Frank an so einer Tonne stand war während einer Clubnacht. Sein langjähriger Freund war wieder mal in Berlin. Sie hatten sich seit zwei Jahren nicht gesehen. Es war schon nicht mehr wirklich Sommer. Sie hatten sich nicht viel zu sagen, also sind sie in einen Club gegangen. Das hat meist geholfen, früher. Hinten ging der Club in einen Hof raus. Es dämmerte schon. In einer Tonne brannte Feuer. Sie standen am Feuer und waren sich fern. Zu sehr waren sie beschäftigt mit den ihren Sorgen: Dem Job, der sie nicht genug herausfordert, der Sehnsucht nach der gemeinsamen Vergangenheit, den Streitigkeiten mit den Freundinnen, die sie zu sehr herausforderten. Im Feuer die Erinnerungen an als alles Besser war. Sie am Leben des anderen Teil hatten und die Welt leichter erschien, wenn sie sie sich gegenseitig erklärten. Die vielen Momente, in denen sie sich nichst zu sagen brauchten und trotzdem einbilden konnten, genau zu wissen, was der andere gerade denkt. Noch am selben Morgen nahm der Freund den Zug zurück. Um da wieder Leistung, Innovation und Kompetenz in einem Job zu beweisen, der im keinen Spass macht.
...2060x geklickt ...mehr Laboratorium
Am Wochenende mehrmals am Fernseher versucht, in Filme einzusteigen, immer wieder aus Ungeduld oder Langweile weiter geschaltet. Nervige Kinderfiguren. Zwischendurch eine Idee für ein Sendungskonzept auf RTL2 gehabt. Idee ist inzwischen im Begriff wieder von mir verworfen zu werden. Heute vormittag in einem Rutsch Horst Evers "Die Welt ist nicht immer Freitag" durchgelesen. Kurzweilig, obwohl lustig insgesamt eher deprimierend.
...1187x geklickt ...mehr Filmtagebuch
sehr schwer tat ich mich bisher mit dem Gedanken, mal in Real jemand anderen von diesen Weblogleuten zu treffen. ABER: habe eben zufällig auf der Konferenz ines kurz kennengelernt (ich (stand da so): "ach, du bist ines? ich bin tillmann.") - haben dann noch so geredet - kurz: ist eigentlich nicht so verwunderlich, da in Echt jemanden vor sich zu haben. will ich mehr von. Wann ist Berliner Blogger Treffen?
...1362x geklickt ...mehr Blog interna
...bzw. im Magazin der Staatsoper in "Niemals schlafen", hab meinen Geburtstag mit einer phantasievollen Inszenierung ausklingen lassen, die mich voll in die verrückt-romantischen Wahn-(Traum)vorstellungen eines Einzelgängers hat eintauchen lassen. Und danach hab ich noch die Bühne fotographiert.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und als ich dann später unter der Opernkantine auf Toilette war, war klar, wo R. wohl seine Farbinspiration her hat. Und wo wir hier gerade am Preisgeben von Interna sind: Herr Kern hat das selbe Handy wie ich.
...1098x geklickt ...mehr Photos
:::: gesehen am 21.9.2004 auf arte
USA 1955, Regie: Alfred Hitchcock, mit: Edmund Gwenn, John Forsythe, Mildred Natwick, Mildred Dunnock, Jerry Mathers, Shirley MacLaine
...1311x geklickt ...mehr Filmtagebuch
...1021x geklickt ...mehr Filmkram
Mach mir Sorgen über Frauenüberschuss auf meinem Geburtstag. Und hier auf der Physikerparty, wo ich gerade stecke: erstmal fast nur Jungs...
:::: moblog
erst schreiben, "im Anhang finden Sie meine ...", und dann fast vergessen das Attachment dran zu hängen.
...1008x geklickt ...mehr WorK.spaCe
:::: gesehen am 14.9.04 auf RTL2
(Terrified) Thriller, USA 1995, Regie: James Merendino, mit: Heather Graham, Lisa Zane, Paul Herman, Rustam Branaman, Kane Picoy
...1275x geklickt ...mehr Filmtagebuch
könnte ich es moralisch mit mir vereinbaren, mich als Fahrkartenkontrolleur zu bewerben? (wieder diese schlimmen Stellenanzeigen...)
...1121x geklickt ...mehr WorK.spaCe
hat mich heute in der Elektro-Abteilung eine Sonnenbank mit Wellengeräuschen etwas zu lange wundern lassen.
Sonst ist heute nix passiert, außer dass ich den diesjährigen Gewinner des Studenten Oscars sah und ihn schlecht fand. Fast alle anderen Filme waren heute noch schlechter. Bin reizbar und ungerecht.
...946x geklickt ...mehr Und sonst...
:::: gesehen am 12.9.04 auf Pro7
TV-Doku, USA 2004, Regie: Kevin Burns, mit: George Lucas, Harrison Ford, Carrie Fisher, Mark Hamill, Walter Cronkite, Rick McCallum, Bill Moyers, John Williams, u.a.
...2938x geklickt ...mehr Filmtagebuch
:::: gesehen am 12.9.2004 auf Pro7
Slapstick, USA 1997, Regie: Brian Robbins, Mit: Kel Mitchell, Kenan Thompson, Sinbad, Abe Vigoda, Jan Schwieterman, Shar Jackson, Shaquille O'Neal, George S. Clinton, Jan Schweiterman, Dan Schneider, Ron Lester, Josh Server, Linda Cardellini.
...1258x geklickt ...mehr Filmtagebuch
was hier stand unterliegt nun der Zensur.
...1200x geklickt ...mehr Private Parts
|
start | über | themen | klowand | fragen? login ![]() Letztes Update: Thu, 11.02.2010, 03:15 Letzte Aktualisierungen
Blog- und Serverumzug
Nach 2311 Tagen auf blogger.de ziehe ich heute um auf... by tristessedeluxe (2010/02/11 03:15) Film: A Serious Man
::: gesehen am 21.1.2010 OmU im Odeon USA 2009 - Regie:... by tristessedeluxe (2010/01/22 04:22) Film: Razzia sur la chnouf
:::: gesehen am 17.1.2010 auf arte(Razzia in Paris)... by tristessedeluxe (2010/01/20 12:39) Neues Open Source Road...
BMW K100 in Zentralrussland, originally uploaded... by tristessedeluxe (2010/01/19 23:14) Meine Social Media Identitäten
Blogroll
|
||
|
|||
Archiv/ 02/10 / 01/10 / 12/09 / 11/09 / 10/09 / 09/09 / 08/09 / 07/09 / 06/09 / 05/09 / 03/09 / 02/09 / 01/09 / 12/08 / 11/08 / 10/08 / 09/08 / 08/08 / 07/08 / 06/08 / 05/08 / 04/08 / 03/08 / 02/08 / 01/08 / 12/07 / 11/07 / 10/07 / 09/07 / 08/07 / 07/07 / 06/07 / 05/07 / 04/07 / 03/07 / 02/07 / 01/07 / 12/06 / 11/06 / 10/06 / 09/06 / 08/06 / 07/06 / 06/06 / 05/06 / 04/06 / 03/06 / 02/06 / 01/06 / 12/05 / 11/05 / 10/05 / 09/05 / 08/05 / 07/05 / 06/05 / 05/05 / 04/05 / 03/05 / 02/05 / 01/05 / 12/04 / 11/04 / 10/04 / 09/04 / 08/04 / 07/04 / 06/04 / 05/04 / 04/04 / 03/04 / 02/04 / 01/04 / 12/03 / 11/03 / 10/03 /
|
|||
Rubriken/ 365 / 9to5 / aus dem Bauch raus / bcberlin3 / behauptungen / Berlin / Blog interna / blog-o-collage / BlogStock / Comics / Computerkram / Fernsehfestspiele / Filme online / Filmkram / Filmtagebuch / Filmvorfuehr-Report / Filmwissenschaft / Geschenke / Impressum / Kinderkram / Kinofriedhof / küchentisch / Laboratorium / langeweile / Lernen fuers Leben / Links / Medienkunst - Theorie / Musikanten / nur so fun / ohne Topic / Photos / podcast / Politik / Private Parts / pssst! / Q & A / Radio / re-publica / re-publica08 / sag' dem Tag leise Abschied / Schnipsel zum Ausschneiden und Sammeln / ThinX in the City / twitter / Umtopfen / Und sonst... / Videocasts / vlog / Webmontag / Weihnachten / WorK.spaCe /
|
|||
Letzte Fotos auf flickr /
|