ist das Motto der
transmedial.06, wo ich mir gerade in der Lobby die Videos, DVDs und Netzkunstsachen anschaue. Mottoparties waren ja schon immer etwas zweifelhaft. Aber man kann wohl nicht einfach drunterschreiben "Irgendwas mit Media". Hier an den Terminals ein paar ausgestellte Projekte auch im Netz:
Weblog Simultation einer jungen Frau:
www.eyesoflaura.org
Google mit Google Adsense-Einnahmen aufkaufen:
Google will eat itself und dort ein
Text über Media Hacking von Hans Bernhard
Politisches aus Russland:
multclub.org
Sehr schön:
dreamlines ein Traumgenerator. Schlüsselwörter eingeben und ein Traum wird generiert.
:::: gesehen am 3.2.2006 auf arte
D 2004 - Regie: Lars Jessen - Mit Gabriela Maria Schmeide, Peter Lohmeyer, Franz Dinda, Nina Petri, Richy Müller, Luise Helm, Peter Heinrich Brix, Jens Münchow, Eva Kryll, Falk Rockstroh
Nachts zurück kamen noch ein paar bekannte deutsche Schauspieler mit merkwürdig schlechten Frisuren in einer Öko-Tragikkomödie, die angesiedelt 1987 auf einem Alternativ-Bauernhof in Nordeutschland thematisch ein Stück meiner Jugend wiederspiegelte, ein bisschen Tragik hatte, auch Komik, überwiegend aber eher Fasching war. Bin im Nachhinein froh, dass ich den nicht im Kino gesehen habe. Einerseits wird der Film nie wirklich peinlich, die Schauspieler sind einfach zu gut dazu. Andererseits stört aber, dass die Emotionalität der Figuren nie Kino wird, sondern Fernsehspiel bleiben. Etwas mehr dazu bei critic.de .