
A.K. und L. sind heute von Schöneberg nach Moabit gezogen und ich bin ganz schön ins Schwitzen gekommen. Und immer sind's diese verdammten Bücherkisten. Aber gute Wohnung. Würde ich mit der Liebsten auch nehmen (dann mal...). Die Jungs von der Umzugsfirma waren etwas lahm. Die von Friedrich Schulze Berlin-Mariendorf schienen L. zwar etwas billiger zu sein, als andere. Waren aber auch schlechter. Den preislichen Unterschied haben die wieder mit Langsamkeit reinbekommen. Der eine von den dreien Umzugsmännern ist auch erst so um 12h gekommen. Los gings um 7:30h. Und dann haben die echt etwas getrödelt, finde ich. Ewig lange Gespräche vorm offenen Laster und so. Das hab ich schon mal besser erlebt - so schnell konnte man da gar nicht gucken, wie die damals die Kisten hochgetragen haben. Also merke: Wenn Umzug mit Spedition, dann drauf achten, dass die nicht nach Stunden bezahlt werden. Ich werde jedenfalls gut Muskelkater bekommen und habe jetzt schon in der Kniekehle Schmerzen und rechte Schulter auch.
Moabit kommt man ja nicht so oft lang, ist aber doch auch ganz nett. Wirkt so "Alt-Westberlinerisch" irgendwie. Darf sich jetzt ja auch Mitte nennen. Auf dem Rückweg wollte ich noch irgendwas als Mitbringsel für das Geburtstags-Brunch morgen suchen, bin zufällig in die Studenten-Demo Unter den Linden geraten, was aber ein ganz anderer Film war, und dann hab ich tatsächlich noch Turnschuhe gekauft und den Michael Moore (entweder für mich, oder als Weihnachstgeschenk. Weiss ich noch nicht). Ach ja und die Test-Fotos von dem Apparat vom Opa der Liebsten habe ich noch abgeholt, sind aber (noch) nicht digital und teilweise echt nichts geworden. Doch nicht so leicht, so'n alter Apparat ohne Belichtungsmesser. Muss ich wohl noch üben.
Okay, es ist schon ein bischen her, seit der Film seinen Start hatte, aber man kommt ja zu nichts, und so hab ich ihn halt jetzt erst gesehen. Und eigentlich hab ich auch nichst verpasst, finde ich. Mein Mitbewohner und ich hatten uns für den Film verabredet und nun war's dann also so weit (inzwischen wollte ja auch niemand sonst den Film mehr mit mir sehen...). War ein bischen teuer im Cinestar, wo ich sonst nur während der Berlinale bin. Der Film war dann okay, aber nichts besonderes, finde ich.