Suche nach Begriff im Weblog TRISTESSE DELUXE:


Die Suche nach 'Berlinale' hat 159 Resultate geliefert. Angezeigt werden die Resultate von 81 bis 90.




Jetzt wo die Berlinale vorbei, <exkurs>nur mein Filmtagebuch noch arg nachhinkt, was wohl langsam erst in den nächsten Tagen aufgeholt werden kann</exkurs>, der Alltag wieder in die gewohnten Bahnen gelenkt ist und als nächstes, langangelegtes Projekt die neue Wohnung nicht nur bewohnbar, sondern wohnlich gemacht werden muss, irre ich durch meine Umgebung immer aufmerksamer nach... ...
von tristessedeluxe (2006/02/22 15:23)




USA, 2005 - Regie: Robert Greenwald :::: gesehen am 13.2.2006 im CineStar7 [...]Wal-Mart ist ein global agierender Konzern, der sich sein Recht notfalls selbst schafft. Hier ist Sharholder Value oberstes Gebot. Für seinen Film befragte Greenwald ehemalige Konkurrenten des Handelsriesen und langjährige Mitarbeiter aus allen Ebenen des Konzerns. Von der alleinerziehenden afroamerikanischen... ...
von tristessedeluxe (2006/02/20 20:27)




Film #10: MONTAG KOMMEN DIE FENSTER Deutschland, 2006 – Regie: Ulrich Köhler :::: gesehen am 12.2.2006 im Cinestar8 Eine junge Familie hat in einer neuen Stadt ein Haus gekauft. Die Ärztin Nina und Hausmann Frieder scheinen zunächst gut zu harmonieren, trotz Umzug und Renovierungsstress. Doch langsam bauen sich Zweifel in Nina auf, ob das gewählte Leben, das richtige für... ...
von tristessedeluxe (2006/02/15 18:48)




Jaja, Berlinale-Bloggen ist harte Arbeit! Ich hab bisher zu jedem Film was mal mehr, mal weniger Tiefsinniges bei mir schreiben können, aber auch nur mit eiserner Disziplin! Chronologisches Vorgehen um jeden Preis, das treibt an, wenn ein Film ein zwei uninteressantere Filme voraus liegt, zu dem man unbedingt was sagen möchte. Und iBook mitnehmen und in jeder denkbaren Pause schreiben! Ich... ...
von christian123 (2006/02/15 13:51)




Jetzt sind die Tage 3, 4, 5 und auch fast der 6. Tag der Berlinale ja schon ein alter Hut und ich kann mich auch kaum mehr an die Filme vom gesamten Wochenende erinnern. Hätt’ste mal gleich aufgeschrieben, denkt sich da das gewissenhafte Blogger-Ego. Aber man kann halt nicht alles haben - Kino, Feiern, Small Talk, Arbeiten, Rosenkaufen und dann auch noch Bloggen? Zum Glück habe ich... ...
von tristessedeluxe (2006/02/15 05:34)




ach, ich schreib dann doch lieber erst morgen oder später über die fünf Filme vom Samstag. Dieser ganze Stress immer. Muss ja nicht sein. Waren aber eigentlich alle okay heute. Der problematischste Film war der von Moodyson: morgens als erstes dieser Stream-of-Conciousness eines Transsexuellen, grobkörnig in schwarzweiss. Dann kam der tolle Schweizer über die Welt eines Brokers,... ...
von tristessedeluxe (2006/02/12 03:53)




:::: gesehen am 10./11.2.2006 im CineStar8 Japan, 1949, 88 min - Regie: Nakagawa Nobuo Erster Film in der Hommage des in Deutschland bislang unbekannten Nakagawa Nobuo, dessen Film Noir LYNCH auf einer Kurzgeschichte von Otsubo Sunao basiert und kurz vor Weihnachten 1949 in die japanischen Kinos kam. Formal interessant, wie Stilmittel des Film Noirs in einem japanischen Kontext verwendet werden... ...
von tristessedeluxe (2006/02/11 04:54)




:::: gesehen am 10.2.2006 im CineStar8 Japan 2005, 108 min, Regie: Sono Sion Typischer "Nichts-ist-was-es-scheint" Film, wie es sie zu Dutzenden gibt und daher meist arg nerven (typische Phase von jungen Filmemachern, oder Leuten, die wie David Lynch sein wollen). Hier gepaart mit viel Kunstwillen und roter Farbe, die gemeinhin gern symbolisch für Verführung und Sexualität der Frau... ...
von tristessedeluxe (2006/02/11 05:11)




:::: gesehen am 10.2.2006 im CineStar8 Iran 2006, 90 min, Regie: Nasser Refaie Aus gegebenem Anlass und weil ich schon mehr Filme aus Israel gesehen habe statt aus Iran, habe ich mich anstelle des 90minütigen Films aus Isreal über zwei Mädchen bei der Armee für den iranischen 90minüter entschieden über einen Widwer, der in seiner Trauer Teheran mit neuen Augen sieht.... ...
von tristessedeluxe (2006/02/11 04:07)




:::: gesehen am 10.2.2006 im Delphi USA 2006 - von Sharon Lockhart Sehr formale Form: 2 Teile, je 1 Stunde lang, jede Stunde unterteilt in 6 Einstellungen, je 10 Minuten lang. Zwischen den beiden Stunden 10 Minuten Pause. Im ersten Teil werden einzelne Kinder in der Natur beobachtet, im zweiten Teil werden Kinder in Natur beobachtet, die miteinander agieren. Die strenge Form zwingt zum Hinschauen.... ...
von tristessedeluxe (2006/02/11 03:42)





TRISTESSE DELUXE

» just my private blog.


start | über | themen | klowand | fragen? login
RSS-Feed  Online seit 7934 Tagen auf blogger.de
Letztes Update: Thu, 11.02.2010, 03:15

 
Letzte Aktualisierungen
Blog- und Serverumzug
Nach 2311 Tagen auf blogger.de ziehe ich heute um auf...
by tristessedeluxe (2010/02/11 03:15)
Film: A Serious Man
::: gesehen am 21.1.2010 OmU im Odeon USA 2009 - Regie:...
by tristessedeluxe (2010/01/22 04:22)
...
Das Kind ist jetzt in dem Alter angekommen, in dem...
by tristessedeluxe (2010/01/20 21:14)
Film: Razzia sur la chnouf
:::: gesehen am 17.1.2010 auf arte(Razzia in Paris)...
by tristessedeluxe (2010/01/20 12:39)
Neues Open Source Road...
BMW K100 in Zentralrussland, originally uploaded...
by tristessedeluxe (2010/01/19 23:14)
Meine Social Media Identitäten
Blogroll




Letzte Fotos auf flickr /